Halbjahresbilanz 2024

HASPA, BOSCH, TUI, Kreisparkasse Walsrode und mehr - Halbjahresbilanz zeigt stetigen Bedarf und erfolgreichen Einsatz von Businesstheater

Scharlatan - Theater für Veränderung

Die erste Jahreshälfte von 2024 ist vorbei und 2025 klopft an die Tür. Ob Businesstheater, Workshop & Coaching oder unsere Event-Programme – die Halbjahresbilanz zeigt einen stetigen Bedarf an unseren Methoden und Formaten, ebenso einen verlässlichen Erfolg derselben.

Kernthemen und Methoden

Ein Blick zurück auf die Themen und die gestalteten Anlässe bietet einen Fundus an Ideen, wie aktuelle Herausforderungen erfolgreich begleitet werden können. Themen wie Diversity, Female Empowerment, Leadership Development, Teambuilding, Change Kommunikation und Wertschätzung standen dabei im Fokus.

Innovative Projekte und Kooperationen

Vermehrt beteiligen wir uns durch Kooperationen mit Unternehmensberatungen an langfristigen Prozessbegleitungen in Unternehmen, wie beispielsweise dem Projekt der HASPA »Zukunft Kredit Jetzt« in Zusammenarbeit mit zeb consulting. Prozessbegleitungen finden dabei immer unter Berücksichtigung von Kultur- und Kommunikationsrelevanten Change-Faktoren statt. Eine sehr spannende Arbeit, die uns besonders inspiriert und motiviert.

Ereignisreiche Veranstaltungen und Formate

Zu Beginn des Jahres haben wir mehrere Kick-Off Veranstaltungen mit Forumtheater-Inszenierungen begleitet. Ein Format, das sich besonders bei Jahresabschluss- und Kick-Off Events anbietet, sowie bei der Einführung von neuen Prozessen im Unternehmen, wie beispielsweise bei dem Sales Kick Off der Kreissparkasse Walsrode.

Highlights und Jubiläen

Zu den meist gebuchten Programmen gehörte in diesem Halbjahr der »Customized Song« – ein Format, das die aktuellen Themen auf besondere Art und Weise in den Fokus rückt, wie beim Executive Dialogue der Firma Bosch mit den weltweit 100 top Geschäftsführerinnen. Unser Spiegeltheater und Improtheater werden zu ähnlichen Anlässen ebenfalls gerne gebucht.

Jubiläen und Jubilare werden stetig gleichbleibend viel gefeiert. Wir freuen uns sehr über die wunderbaren Feste, die wir in diesem Jahr bisher mit gestalten durften, wie das 20-jährige Jubiläum des BARMER Frauennetzwerkes mit Gänsehautmomenten, Tränen und effektiver Zielentwicklung, das 20-jährige Jubiläum der TUI Premium Partner auf Kreta oder das 75-jährige Jubiläum eines internationalen Technologieunternehmens, bei dem unser speziell für Jubiläen entwickelte Format Format »Eine Reise durch die Zeit« inszeniert und aufgeführt wurde.

Workshop & Coaching Innovationen

Im Bereich Workshop & Coaching ist immer Bewegung. Unser Fundus an Formaten wird vollständig ausgeschöpft, aber immer öfter werden auch individuelle Workshops entwickelt, die exakt auf die Herausforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind, wie beispielsweise die Workshopreihe »Pitch Perfect« für die B. Braun-Stiftung.

Virtuelle Events & Online Veranstaltungen

Auch virtuelle Events und Online Veranstaltungen sind – entgegen vieler Vermutungen – nach wie vor gefragt. Im vergangenen Halbjahr reichte das Spektrum von Online-Workshops für Mitarbeiter und Führungskräfte bis hin zu Online-Hauptversammlungen verschiedener Unternehmen. Unser Studio Hammerbrook bleibt dabei ein besonders gefragter Austragungsort.

Trendthemen und zukünftige Entwicklungen

Einen Anstieg an Anfragen gibt es zu den Themen Female Empowerment, Leadership Development und Teambuilding. Dazu waren meist unsere klassischen Formate im Einsatz aber auch hier werden immer mehr erweiterte und kombinierte Formate angefragt, wie das kürzlich gemeinsam mit der Eventagentur GEOBOUND realisierte Schnitzeljagd Teambuilding in Madrid für einen weltweit führenden Logistikanbieter.

Klassiker und verlässliche Formate

Zuverlässig erfreut sich unser Programm »Kollege kommt gleich« großer Beliebtheit. Ein beispielhafter mega-Auftritt unserer Komischen Kellner mit Sängerin und Akkordeonspieler im ersten Halbjahr war der Auftritt auf einer Tagung der französischen Firma Vetoquinol. Ebenfalls zuverlässig beliebt bleibt »Professor Dr. Friedrich Faber«, der auf diversen Veranstaltungen für Irritation und große Erheiterung sorgte.

Ausblick und Vorbereitung auf das nächste Halbjahr

Weihnachtsfeiern haben wir selbstverständlich in diesem Jahr noch nicht realisiert (außer eine Veranstaltung im Januar, die als nachgeholte Weihnachtsfeier verstanden wurde). Aber die Planungen für Jahresabschlussveranstaltungen und Weihnachtsfeiern sind schon im vollen Gange.

Das nächster Halbjahr kann also beginnen! Für alles, was kommt, stehen wir schon in den Startlöchern.

Sie auch?

Fragen Sie uns gerne an: 040/237103-0, info@scharlatan.de

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!