Scharlatan
Academy

Sandra H.
„Das erste Mal machte es mir
richtig Spaß, vor meinen Kollegen frei zu sprechen.“
Kai P.
„Wir konnten als Team mal wieder richtig zusammen lachen. Das macht unsere Meetings seitdem lockerer und effizienter.“
Jörn J.
„In einem sicheren Umfeld Methoden kennengelernt und praktisch geübt zu haben, gibt mir bis heute stärkeres Selbstvertrauen in realen Situationen.“
Uta B.
„Als Führungskraft kann ich seitdem schneller erkennen, wo Konflikte entstehen und frühzeitig Lösungsangebote schaffen“
Hallo Freund*innen mutiger Personalentwicklung!
Wir erweitern unser Angebot – und das aus gutem Grund! Seit 40 Jahren begleitet das Scharlatan Theater für Veränderung Unternehmen erfolgreich durch Transformationsprozesse. Kommunikation, die Herz und Verstand erreicht, war stets unser Fundament.
Doch Veränderungen wirken nur nachhaltig, wenn sie verstanden, verinnerlicht und gelebt werden.
Aufbauend auf den Erfahrungen der letzten Jahre haben wir unser Weiterbildungsangebot ergänzt: mit modularen Fortbildungen für Mitarbeitende und Führungskräfte, die besonders auf die Bedürfnisse dieser Teilnehmer*innen zugeschnitten sind. Sie stärken Kommunikation, fördern Selbstbewusstsein, bauen Teamfähigkeit aus und schulen den souveränen Umgang mit Veränderungen – ein Must-have moderner Personalentwicklung!
Unser Ansatz? Praxisnahe Workshops, die klassische Schulungsinhalte mit theatergestützten Methoden verbinden – spielerisch, inspirierend und nachhaltig. Geleitet von erfahrenen Trainer*innen, die nicht nur erfahrene Theaterprofis und fundiert ausgebildete Coaches sind, sondern auch noch mit Humor, Empathie und Charisma begeistern.
Unser Ziel: Die Wirkung von Menschen in Organisationen stärken.
Packen wir es an!
Ihr Matthias Simon
Leiter der Scharlatan Academy
Erleben Sie unsere Programme
Unsere Programme bieten zielgruppenspezifische Fortbildungen für individuelle Herausforderungen sowie themenübergreifende Angebote im Campus für gemischte Gruppen.
Für Mitarbeitende
Professionals Empowerment für Einsteiger
Teamentwicklung
Zusammenarbeit auch im Stress
Fit werden für den Change
Sich für Change öffnen und ihn gestalten
Young Professionals on Stage
Mut entwickeln, Potenzial entfalten
Female Empowerment
Wertschätzend, wahrhaftig, wirkungsvoll
Für Führungskräfte
Neu in der Führung
Sicher und wirksam in der neuen Funktion
Developing Leadership
Verantwortung zeigen, charismatisch
Change Leadership
Orientierung geben mit Klarheit und Weitblick
Female Leaderhip
Kante zeigen durch Standing und Wirkung
Individuelles Coaching
Stimmig werden, entschieden handeln
Themen Campus
Mit Grundwerten des Theaters schaffen wir Lernwelten für Ihren Unternehmenserfolg
Wir haben uns in unterschiedliche Perspektiven begeben und daraus individuelle Programme entwickelt. Ein Azubi hat andere Herausforderungen zu bewältigen, als eine Führungskraft, die zum ersten Mal ein größeres Team leitet. Bei uns finden Sie für Ihre individuellen Ziele das passende Programm.
Das Ensemble
Gutes Theater entsteht immer mit einem starken Ensemble. Erfolg ist hier gelebtes Teamwork. Darum beginnt jeder Workshop bei uns mit Übungen, die ein Teamgefühl vermitteln und für ein produktives, offenes und herzliches Workshop-Klima sorgen.
Der geschützte Raum
Das Instrument der Schauspielerin und des Schauspielers ist die eigene Person. Wichtig ist, sich frei und ungezwungen auf die szenische Arbeit der Workshops & Coachings einzulassen. Unsere Arbeitsbasis ist der vertrauensvolle und wertschätzende Umgang untereinander. Nach außen garantieren wir Verschwiegenheit.
Das Erleben
»Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen« — nach diesem Goetheschen »Faust«-Motto handeln wir zu 100 %. Alles, was wir in unseren Workshops vermitteln, werden wir zunächst theoretisch begründen und dann praktisch erproben. Denn wer lernen will, muss erleben.
Die Reflexion
Für die Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit unserer Workshops evaluieren wir die Workshops durch intensive Vor- und Nachbereitung eng mit den Kund*innen und Teilnehmer*innen. Wir arbeiten mit den gewonnen Erkenntnissen für passgenaue und zielsichere Formate in Follow-Up Maßnahmen, um die Themen nachhaltig in Ihrem Unternehmen implementieren zu können.
Unsere Trainer*innen
Unsere Trainer*innen vereinen die Kunst des Theaters mit fundierter Expertise in Bereichen wie (Business) Coaching, Kommunikation und Führung. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Bühnenpräsenz, humorvoller Interaktion und fachlicher Kompetenz machen sie Lernen zu einem inspirierenden Erlebnis.

Matthias Simon
Dipl. Schauspieler, Businesscoach & Hochschullehrer
Schwerpunkte:
- Leiter der Scharlatan Academy
- Rhetorik und Konfliktmoderation
- Executive- und Team-Coaching
Susanne Pollmeier
Dipl. Soziologin, Sängerin & Schauspielerin
Schwerpunkte:
- Kommunikation und Präsentation
- NLP
- Team- und Theaterworkshops


Frank von Spee
Journalist, systemischer Coach & angewandte Improvisation
Schwerpunkte:
- Konfliktmanagement-Training
- Teamworkshops zur Change-Begleitung
- Führungskräftecoaching
Nicole Erichsen
Schauspielerin, Trainerin & angewandte Improvisation
Schwerpunkte:
- Forumtheater
- Spiegeltheater
- Körpersprache und Status


Michael Bandt
Dipl. Regisseur, Autor, Keynote-Speaker
Schwerpunkte:
- Bühnenpräsenz
- Rhetorik
- Hierarchiedesign®
Dr. Monika Hein
Promovierte Sprechwissenschaftlerin, Business-Coach & Keynote-Speakerin
Schwerpunkte:
- Stimme und Präsenz
- Female Empowerment
- Selbstwert-Coaching


Marc Bollmeyer
Dipl. Bühnendarsteller, Business-Schauspieler & Personal Coach
Schwerpunkte:
- Kommunikations-trainings
- Moderation
- Führungskräfte-entwicklung
Petra Goldkuhle
Dipl. Sprechwissenschaftlerin, systemische Coach & Atem-& Stimmtherapeutin
Schwerpunkte:
- Effektive Kommunikation und Interaktion
- Stimme und Sprechtechnik
- Führungsrolle und Persönlichkeit


André Freiheit
Dipl. Kaufmann, Comedian & Leadership-Experte
Schwerpunkte:
- Erfolgreicher Start in die neue Führungsrolle
- Führen und Kommunizieren im Change
- Executive- und Team-Coaching
Henrik Schmidt
Dipl. systemischer Business-Coach, Schauspieler, Berater
Schwerpunkte:
- Kommunikation & Präsentation
- Einzel- und Teamcoachings
- Seminarschauspieler


Thomas Reinecke
Schauspieler, Auftrittscoach & Prozessberater
Schwerpunkte:
- Führung: Durchsetzungskraft / Augenhöhe / Sichtbarkeit
- Konfliktgesprächs-führung
- Stressreduktion
Christian Sauter
Kulturgeograph, Systemischer Supervisor & Coach
Schwerpunkte:
- Auftritt und Wirkung
- Moderation
- Unternehmens- und Improvisationstheater

Weitere Informationen zur Academy
Materialien zum Download
Mitarbeitende
Führungskräfte
Themen Campus