Unternehmenstheater

Ist Ihr Unternehmen enkelfähig?

Was haben Solarpunk und Klimautopie mit Ihrem Unternehmen zu tun? Möglicherweise: noch zu wenig. Denn entweder hat Ihr Unternehmen das Thema: „Klimakrise“ außer im Nachhaltigkeitshochglanzprospekt noch gar nicht ins Visier genommen oder es steht noch zu sehr auf der dunklen Seite der Macht. Sprich: die Zukunft verspricht in dieser Hinsicht Ihrem Unternehmen – sagen wir …

Ist Ihr Unternehmen enkelfähig? Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung – Geht das heute noch?

Wer es schafft, seine Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und langfristig zu halten, steigert die Leistungsfähigkeit und erreicht Unternehmensziele in kürzerer Zeit – so die Theorie. Langfristige Kundenbindungen werden gestärkt und Arbeitsprozesse können effizient von Teams bewältigt werden – unter der Voraussetzung, dass bei den Mitarbeitern Markenwissen und Brand Commitment stark ausgeprägt sind und …

Mitarbeiterbindung – Geht das heute noch? Weiterlesen »

Wie kommen die Zukünfte in deine Organisation?

»Was für eine Freude, soviel Kompetenz und Kreativität in einem Raum gebündelt zu wissen – das macht Hoffnung für Zukünfte.« Sebastian Siebzehnrübl Mit 20 begeisterten Teilnehmenden wurde das WorkShow-Labor zum professionellen Umgang mit Zukünften im Unternehmen zu unserem Highlight der Woche. Gemeinsam mit ZUKÜNFTE und gefühlTeinblick haben wir – das Scharlatan Theater für Veränderung – …

Wie kommen die Zukünfte in deine Organisation? Weiterlesen »

Organisationsentwicklung

In der Zukunftsforschung gibt es den Ansatz der Futures Literacy, der Zukünftebildung. Dabei geht es darum, Menschen und Organisationen zukunftsfähig zu machen, d.h. ihre Imaginations-, Antizipations- und Improvisationsfähigkeit zu stärken. Zukünfte kommen nicht vorbestimmt auf uns zu, sondern entstehen durch unsere Wahrnehmungs- und Handlungsoptionen im Hier und Jetzt. Auch in Krisenzeiten. Zukünftebildung fragt: Wie viele Zukünfte kann es für …

Organisationsentwicklung Weiterlesen »

Unternehmenstheater – Wie Change-Management heute gelingt

Veränderungen finden heute in einem rasantem Tempo statt. Können Unternehmen darauf überhaupt noch angemessen reagieren? Beate Ebel, Geschäftsführung vom Scharlatan – Theater für Veränderung, erklärt wie Prozesse, Strukturen, Systeme, Strategien, Werte und Verhaltensweisen eines Unternehmens oder einer Organisation auch unter erschwerten Bedingungen auf die neuen, sich stetig ändernden Marktbedingungen angepasst und ausgerichtet werden können. Der …

Unternehmenstheater – Wie Change-Management heute gelingt Weiterlesen »

Konfliktmanagement mit Businesstheater

Erfolgreiche Veränderungen brauchen eine starke, übergeordnete Idee und bewegende Botschaften, die ein Bild von Zukunft in den Köpfen der Menschen zeichnen. Es reicht nicht aus, die Probleme der Gegenwart zu benennen und das gewünschte Zukunftsziel zu beschreiben!Denn👉 nur das, was die Menschen vor ihrem inneren Auge sehen, können sie auch realisieren👉 unser Sehen bestimmt unser Handeln und👉 …

Konfliktmanagement mit Businesstheater Weiterlesen »

Bildschirmfoto 2021-03-10 um 15.02.20

Hybrides Kick-Off für die msg services ag

»Leidenschaft gepaart mit Professionalität und dann auch noch geräuschlos gemanaged.«Andreas Becker, Excecutive Project Manager Unternehmenssteuerungmsg services ag Für die Kick-Off Veranstaltung 2021 haben wir für die msg services ag im Auftrag der Kahn Events GmbH vier »Businesstheater-Filmclips«, einen »Customized Song« und einen »Trailer« für die Veranstaltung inszeniert und produziert sowie ein »Moderatoren-Coaching« durchgeführt. Zuvor hatten wir …

Hybrides Kick-Off für die msg services ag Weiterlesen »

Bildschirmfoto 2021-04-22 um 16.20.12

Strategische Weiterentwicklung mit Businesstheater für adesso orange

»”Waaahnsinn!”, “Geniale Show Leute!”, “Großartig!”, “Das war MEGA COOL!” – das sind nur ein paar Beispiele der positiven Rückmeldungen von unseren Mitarbeiter:innen nach dem Online-Event. Wir wollten etwas Besonderes schaffen zum Start der adesso orange AG, nach dem Zusammenschluss von QUANTO und adesso. Gemeinsam mit dem Scharlatan – Theater für Veränderung ist uns dies hervorragend …

Strategische Weiterentwicklung mit Businesstheater für adesso orange Weiterlesen »

Bildschirmfoto 2021-02-17 um 14.47.18

Drei Fragen an…

Nach jeder Produktion stellen wir drei Fragen an einen federführend Beteiligten. Heute Marc von Henning, freier Regisseur und Autor, der für den Future Day eines international tätigen Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor 4 Businesstheater-Filmclips inszeniert hat.   1.    Was war die Aufgabenstellung des Projektes und welchen Part hast Du dabei übernommen? Aufgabe bei diesem Projekt war es, erstens an …

Drei Fragen an… Weiterlesen »

17-Film047

Glanzvolles Theater für carexpert

Zum 25-jährigen Jubiläum der carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH haben wir in der Klassikstadt in Frankfurt für ein großes Mitarbeiter-Event mit circa 400 Gästen eine musikalische Theaterinszenierung aufgeführt, Walk Acts als Wachpersonal eingesetzt und zum Abschluss unseren Veranstaltungsrückblick »Gerahmte Augenblicke« gespielt. »Eine Reise durch die Zeit« – Der Höhepunkt des Jubiläums Unser einzigartiges Jubiläums-Format »Eine Reise durch …

Glanzvolles Theater für carexpert Weiterlesen »

Unternehmenstheater scharlatan.de 2

100-jähriges Jubiläum der AWO

Bei einem Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt AWO führen wir in der Kuppel Hamburg, Trabrennbahn Bahrenfeld für an die 1000 Gäste eine aufwendige Theaterinszenierung im Format »Eine Reise durch die Zeit« auf. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Stück mit Musik und Gesang vorab exklusiv bei uns im Scharlatan Theater zu erleben: Am: 24. …

100-jähriges Jubiläum der AWO Weiterlesen »

ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE

Der Theatermacher Ali Wichmann hilft Unternehmen spielerisch aus der Krise – indem er interne Konflikte auf die Bühne bringt. Und das funktioniert? Interview ZEIT ONLINE: Myriam Apke, 08/2019, Hamburg Ali Wichmann (69) hat in Hamburg das Scharlatan gegründet – ein Theater, das Unternehmern und Mitarbeitern helfen soll, interne Konflikte zu lösen. Wichmann ist gelernter Maschinenschlosser, Philosoph …

ZEIT ONLINE Weiterlesen »

Businesstheater Scharlatan Theater

Businesstheater als kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) in einer Autowerkstatt

Gespielt wird die siebte Folge von »Eddies Schraubereck« für die Johannes J. Matthies GmbH & Co KG – mittlerweile schon eine Art scharlatanische Soap. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am: 16. Mai 2019 Im: Scharlatan Theater Einlass: 12.30 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Kurzworkshops: 13.50 – 14.20 Uhr Erleben Sie witzige Figuren, tolle Musik und wie die digitale …

Businesstheater als kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) in einer Autowerkstatt Weiterlesen »

Interview im Wirtschaftsmagazin Hamburger Unternehmer

Interview im Wirtschaftsmagazin »Hamburger Unternehmer«

Das Wirtschaftsmagazin der Metropolregion Hamburg »Hamburger Unternehmer« war zu Besuch im Scharlatan Theater und hat uns ordentlich unter die Lupe genommen. Was David Friedmann im Gespräch mit Ali Wichmann, in Teamsitzungen und Live-Proben alles erfahren konnte, können Sie in der druckfrischen Ausgabe des Magazins jetzt HIER lesen. Viel Spaß dabei!

Unternehmenstheater by Scharlatan

Wer zuletzt lacht…

»Wer hätte das gedacht? “I can see clearly now” – gesungen vom Management Team beim Jahresauftakt-Meeting«, schrieb einer der teilnehmenden Vorstände auf LinkedIn nach unserem Einsatz mit einer dreiteiligen interaktiven Businesstheater-Inszenierung für einen deutschen Automobilhersteller. Mission gelungen: Der Vorstand singt nicht nur mit 150 Führungskräften, sondern entwickelt – unterstützt durch die emotionale Wirkung unserer Inszenierung – …

Wer zuletzt lacht… Weiterlesen »

Unternehmenstheater (©SJSK)-kurz-58

Unternehmenstheater für Resilienz

Klassische Klänge, kunstvolle Komik und erstklassige Kommunikation – das Scharlatan Theater beendete seine Deutschlandtournee eines Unternehmenstheaters zum Thema Resilienz für die DAK-Gesundheit mit einem Heimspiel: 100 Gäste kamen am vergangenen Donnerstag zur fünften und damit vorerst letzten Resilienz-Veranstaltung der DAK-Gesundheit ins Scharlatan Theater. Das dreiteilige Theaterstück im Format der »Orchesterprobe« eröffnete den Abend. Drei Orchestermusiker stehen vor der …

Unternehmenstheater für Resilienz Weiterlesen »

1Wirtschaftswoche

WirtschaftsWoche druckt Businesstheater

Eine analoge »Bandprobe« als Eisbrecher Exklusiv druckt die WirtschaftsWoche Auszüge aus einem unserer Businesstheaterstücke. Der fünfseitige Artikel ist ab heute zu lesen in der aktuellen Ausgabe 22, Rubrik ERFOLG, Seite 82-86. Das Theaterstück wurde im Format einer »Bandprobe« aufgeführt, in dem wir konkrete Unternehmenssituationen in einem analogen Stück verarbeitet haben. Also ab zum Kiosk oder …

WirtschaftsWoche druckt Businesstheater Weiterlesen »

Bild-Resilienz

»Der Job kriegt mich nicht klein!«

Resilienz ist die Widerstandskraft der Seele. Klingt gut. Klingt so, als könnte das jeder gebrauchen, gerade im stressigen Büroalltag. Nur: Wo kriegt man diese »Resilienz« eigentlich her? Unsere »Orchesterprobe« zeigt es Ihnen. Anschaulich, nachvollziehbar – und so kurzweilig, dass unser Kunde, eine große deutsche Krankenkasse, kurzerhand den Entschluss fasste, das Stück auf Deutschland-Tournee zu schicken, …

»Der Job kriegt mich nicht klein!« Weiterlesen »

Orchesterprobe(©SJSK)-35

»Ein Riesen Dankeschön!« für »Spagat zwischen Entertainment und der Vermittlung einer ernsten Botschaft« schreibt uns die METRO

»Ihre Kreativität und Ihr Gespür dafür, den Puls der METRO zu treffen, haben den Auftritt zu einem grandiosen Erfolg und besonderen Erlebnis gemacht.«. Ein wunderbares Feedback erreichte uns zu unserer Inszenierung einer »Orchesterprobe« für die Leadership Conference 2018 der METRO AG. »Dabei ist Ihnen der anspruchsvolle Spagat zwischen Entertainment und der Vermittlung einer durchaus ernsten …

»Ein Riesen Dankeschön!« für »Spagat zwischen Entertainment und der Vermittlung einer ernsten Botschaft« schreibt uns die METRO Weiterlesen »

GEWAG-Presse

»Das Theaterstück hat alle verzaubert«

»Das Theaterstück hat alle verzaubert! Schauspielerisch, gesanglich und instrumental sind meine Erwartungen übertroffen worden.« Diese Worte erreichten uns heute von Herrn Hans-Jürgen Behrendt, Vorstand der GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft. »Mit Frau Siddhi Lagrutta und Herrn Timo Riegelsberger wurde die Gewag-Geschichte toll in Szene gesetzt« heißt es weiter: »Der Applaus und Dank gilt aber auch dem ganzen Team vom Scharlatan Theater. …

»Das Theaterstück hat alle verzaubert« Weiterlesen »

»Wirklichkeit, Satire oder schon Zynismus?«

Die Süddeutsche Zeitung berichtet im Wirtschaftsteil über das Scharlatan Theater. Diesen Artikel können Sie hier in ganzer Länge lesen. Wenn Sie Lust haben, sagen Sie uns Ihre Meinung über diesen Text, denn bei uns im Hause sorgte er für einige Aufregung und wurde sehr kontrovers diskutiert. Wir fragten uns, ob dieser Artikel die »Wirklichkeit, Satire …

»Wirklichkeit, Satire oder schon Zynismus?« Weiterlesen »

Unternehmenstheater.JAT3

Volle Motivation für neue Ziele

Wie geht echte Begeisterung? Wie geht Motivation und Aufbruchsstimmung auf einer Jahresauftaktveranstaltung? 800 Mitarbeiter aus Ver- und Betrieb einer der größten Krankenkassen Deutschlands wissen es: Das Scharlatan Theater hat ein 5-teiliges Unternehmenstheater im Format der »Bandprobe« auf der Jahresauftaktveranstaltung zum Thema »Geschäftsentdecker« in Berlin gespielt und ihre Zuschauer restlos begeistert und für die in diesem Jahr …

Volle Motivation für neue Ziele Weiterlesen »

2018_01_Zu_ST_Sketch_VW(©SJSK)

Transformation Führungskultur

So eine »Top-Management-Konferenz« hat es bei diesem Automobilhersteller noch nie gegeben. Und genau das war das Ziel: Die Leadership-Veranstaltung sollte an keine vorherige Veranstaltung erinnern, die Teilnehmer »ganz neu« an die Thematik »Transformation Führungskultur« heranführen und die Teilnehmer direkt involvieren. Dieses Ziel hat das Scharlatan Theater erreicht und übertroffen: Mit einem kraftvollen, dynamischen Sketch haben …

Transformation Führungskultur Weiterlesen »

Orchesterprobe(©SJSK)

Fehlerkultur gestalten und Hierarchie neu begreifen:

Für die Top Management Conference eines Konzerns für Großhandels- und Einzelhandelsunternehmen ist das Scharlatan Theater heute mit einem englischsprachigen Businesstheater im Format der »Orchesterprobe« unterwegs. Ein sechsköpfiges Ensemble mit Cello, Geige, Klavier, Trommel, Ukelele, Gesang und – in diesem Stück ganz besonders wichtig – einer Triangel findet unter bzw. ohne der herkömmlichen Leitung des Dirigenten zu …

Fehlerkultur gestalten und Hierarchie neu begreifen: Weiterlesen »

Produktpräsentation(©SJSK)neu

Kick-Off mit Scharlatan:

Ganz nach dem Motto »Willst Du ans Ziel, dann spiel!« starten wir unsere starken Produktpräsentationen mit einer 4-tägigen Roadshow in vier verschiedenen Städten für ein europaweit agierendes Unternehmen aus dem Werbemarkt. Für die »Jahres-Start-Tagung« im Cinemaxx-Kinosaal der jeweiligen Stadt mit insgesamt 340 Vertriebsmitarbeitern haben wir eine sensationelle Produktpräsentation als vielseitige Quiz-Show mit Werbeeinlagen und Soap-Serienfolge inszeniert: …

Kick-Off mit Scharlatan: Weiterlesen »

»Es ist die Freude an dem Unerwarteten«

Vor über 20 Jahren zündete Prof. Dr. Friedrich Faber – alias Bernhard Hellstern – das erste Mal als Redner eines seiner rhetorischen Feuerwerke. Jetzt sind 1.000 Auftritte des falschen Professors auf Tagungen, Konferenzen, Kongressen und Symposien zusammengekommen: Zum 25-jährigen Jubiläum des unabhängigen Netzwerkes für den Bereich ICT, Regina e.V. spielte er gestern in Aachen, – passend zu …

»Es ist die Freude an dem Unerwarteten« Weiterlesen »