Presse

ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE

Der Theatermacher Ali Wichmann hilft Unternehmen spielerisch aus der Krise – indem er interne Konflikte auf die Bühne bringt. Und das funktioniert? Interview ZEIT ONLINE: Myriam Apke, 08/2019, Hamburg Ali Wichmann (69) hat in Hamburg das Scharlatan gegründet – ein Theater, das Unternehmern und Mitarbeitern helfen soll, interne Konflikte zu lösen. Wichmann ist gelernter Maschinenschlosser, Philosoph …

ZEIT ONLINE Weiterlesen »

1Wirtschaftswoche

WirtschaftsWoche druckt Businesstheater

Eine analoge »Bandprobe« als Eisbrecher Exklusiv druckt die WirtschaftsWoche Auszüge aus einem unserer Businesstheaterstücke. Der fünfseitige Artikel ist ab heute zu lesen in der aktuellen Ausgabe 22, Rubrik ERFOLG, Seite 82-86. Das Theaterstück wurde im Format einer »Bandprobe« aufgeführt, in dem wir konkrete Unternehmenssituationen in einem analogen Stück verarbeitet haben. Also ab zum Kiosk oder …

WirtschaftsWoche druckt Businesstheater Weiterlesen »

NeuNeuNEWS

Was für ein Auftritt! Vorhang Auf für unsere frühlingsfrische NEWS-Seite

Ein kleines Meisterwerk ist vollbracht: Aktuelles von den Scharlatanen – von Proben, Auftritten, Kundenstimmen, Einladungen zu Generalproben oder Kulturellem Treffpunkt, Beispiele real angewandter Werkzeuge für Agilität, Kulturentwicklung und neuen Leadership-Strukturen, Keynote-Speeches zur WERTEarbeit und Hierarchiedesign, Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Nachrichten über Neuigkeiten aus dem Team erstrahlen nun in Pink, Rot, Türkis und Orange …

Was für ein Auftritt! Vorhang Auf für unsere frühlingsfrische NEWS-Seite Weiterlesen »

»Wirklichkeit, Satire oder schon Zynismus?«

Die Süddeutsche Zeitung berichtet im Wirtschaftsteil über das Scharlatan Theater. Diesen Artikel können Sie hier in ganzer Länge lesen. Wenn Sie Lust haben, sagen Sie uns Ihre Meinung über diesen Text, denn bei uns im Hause sorgte er für einige Aufregung und wurde sehr kontrovers diskutiert. Wir fragten uns, ob dieser Artikel die »Wirklichkeit, Satire …

»Wirklichkeit, Satire oder schon Zynismus?« Weiterlesen »